Der Podcast über den 1. FC Köln

Willkommen auf der Seite von #trotzdemhier, den Podcast über den 1. FC Köln. Denis hat den Podcast im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Anfangs noch ein Monolog-Cast, ist das Projekt seitdem immer größer geworden. Im Oktober 2019 stieß Marco fest zum Podcast dazu und ab 2023 ist das Team noch um Daniel, Eric, Raik und schließlich um Saskia erweitert worden. Seitdem liefern wir Euch in abwechselnden Konstellationen jeden Spieltag eine Nachbesprechung – meistens live auf Twitch und dann wenige Stunden später in allen Podcatchern.

Das Team TrotzdemHier im Einzelnen:

Unterstützen

Wenn Euch unser Angebot gefällt und Ihr noch lange aufregende Beiträge von uns hören möchtet, werdet Mitglied der TrotzdemHier-Family..

Interviews zur Vorstandswahl 2025

Marco und Daniel haben mit den Kandidaten und Kandidatinnen des“Team FC“ und des „Team Next Level FC“ geführt. Auch zu „Team Adenauer“ gab es Kontakt, aber dazu erklären die beiden Euch in der Folge, warum es hier zu keinem Interview kam.

Die letzen Beiträge

  • Tdh-Special: Wie knackt man Preußen Münster und wie schlägt sich eigentlich Chilohem Onuoha?

    Da wir in der letzten Folge nicht allzu viel zum kommenden Gegner – dem SC Preußen Münster – sagen konnten, widmen wir diese kleine Länderspielpausenfolge ganz und gar der Gegnervorschau. Dazu haben wir uns mit Philipp Grodowski nicht nur den Bruder von Preußen-Stürmer Joel eingeladen, sondern Philipp ist auch der Trainer der U23 des SC…

  • #TdH274: Der Horn der Woche

    Der Effzeh würgt sich gegen Greuther Fürth offensiv mal wieder einen ab und gewinnt am Ende durch einen „Horn der Woche” mit 1-0 – immerhin sitzen diesesmal Strubers Einwechslungen mit Kainz und Downs.Saskia, Denis und Marco besprechen alles rund um das Spiel und blicken auch auf die kommende Transferperiode und scouten bei den vertragslosen Spielern…

  • #TdH273: Zwei Siege, ein Verlierer

    Zunächst begleiten Raik und Denis live die Pokalauslosung, die sie nebenbei im Stream gucken. Am Ende ist es wieder Hertha geworden, was einen schönen Zirkelschluss zum eigentlichen Kern der Folge bildet. Denn natürlich müssen wir über das vergangene Spiel gegen die Hertha ebenso reden wie über Strubers Wechsel des Systems und die damit verbundenen Änderungen…