
#trotzdemhier
Der Podcast über den 1. FC Köln
Willkommen auf der Seite von #trotzdemhier, den Podcast über den 1. FC Köln. Denis hat den Podcast im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Anfangs noch ein Monolog-Cast, ist das Projekt seitdem immer größer geworden. Im Oktober 2019 stieß Marco fest zum Podcast dazu und ab 2023 ist das Team noch um Daniel, Eric, Raik und schließlich um Saskia erweitert worden. Seitdem liefern wir Euch in abwechselnden Konstellationen jeden Spieltag eine Nachbesprechung – meistens live auf Twitch und dann wenige Stunden später in allen Podcatchern.
Das Team TrotzdemHier im Einzelnen:
Unterstützen
Wenn Euch unser Angebot gefällt und Ihr noch lange aufregende Beiträge von uns hören möchtet, werdet Mitglied der TrotzdemHier-Family..
Interviews zur Vorstandswahl 2025
Marco und Daniel haben mit den Kandidaten und Kandidatinnen des“Team FC“ und des „Team Next Level FC“ geführt. Auch zu „Team Adenauer“ gab es Kontakt, aber dazu erklären die beiden Euch in der Folge, warum es hier zu keinem Interview kam.
Die letzen Beiträge
-
TdH #76 – Der Podcast über den 1. FC Köln: Scheiße ist auch Dünger (FC-FCA 1:1)
Der Effzeh holt einen Punkt gegen den FC Augsburg. Ist der eine Punkt ob des Spielverlaufs zufriedenstellend oder doch zu wenig? Warum reden Marco Höger und Horst Heldt eigentlich ohne Not so viel Blech? Wird Darko Churlinov noch einmal für die A-Elf spielen? Und wie wird wohl das Spiel gegen Union? Diese und noch viel…
-
TdH #75 – Der Podcast über den 1. FC Köln: RaBa – FC 4:1
Der 1. FC Köln verliert 4:1 gegen RaBa Leipzig und schafft damit eine Lage, die sehr gefährlich ist, da Mainz, Augsburg und Union zeitgleich siegen. Doch davon wollen wir uns unser Mini-Jubiläum nicht versauen lassen. Der Kuchen ist im Ofen, das Kölsch im Kühlschrank und die Partyhütchen ausgeteilt. Und unser Gast ist illuster: Ralf Friedrichs,…
-
Gisdol taktisch
Markus Gisdol ist also neuer FC-Trainer – und man wird das Gefühl nicht los, dass er diesen Job eher bekommen hat, weil er zufällig gerade arbeitslos war und nicht, weil er der beste Mann für den Job ist. Aber trotzdem finden sich ja manchmal Dinge auf glücklichen (Um-)Wegen zusammen, die zusammen gehören oder zumindest zusammen…